Christina Battaglia

Psychologin MSc – Psychotherapeutin in Weiterbildung

Behandlungsschwerpunkte

Depressionen, Ängste, Burnout, Erschöpfung, psychosomatische Krankheitsbilder. Traumafolgeerkrankungen, Persönlichkeitsakzentuierungen, Selbstunsicherheit, Beziehungsschwierigkeiten, Einsamkeit. Hochsensibilität, ADHS (keine Diagnostik). Lebens- und Sinnkrisen, Neuorientierung. Angehörigeneinbezug.

Methodenschwerpunkte

Personzentrierte und Experienzielle Psychotherapie (Humanistisch), Körperpsychotherapie. Individuelle Prozessbegleitung im Rahmen eines integrativen Ansatzes. Nervensystemregulation und Entspannung. Focusing, imaginative und systemische Elemente. Psychoedukation. Kultivierung von Achtsamkeit, Akzeptanz, Selbstfürsorge, -mitgefühl und Verbundenheit. Balance von Körper, Seele und Geist.

Therapiesprachen

Deutsch (Schrift und Dialekt), Englisch

Psychologiestudium an der Zürcher Hochschule für Angewandte Psychologie (ZHAW) mit Bachelor- und Masterabschluss. Aktuell in postgradualer Weiterbildung in Personzentrierter und Experienzieller Psychotherapie – körperorientiert (ASP Integral/GFK-Institut Zürich). Fallführende Psychologin in der Privatklinik Hohenegg Meilen, Psychotherapiestation (2024–2025). Psychologin in Ausbildung im Spital Affoltern, Tagesklinik und Akutstation (2022–2023). Studienbegleitende Tätigkeit in Schlafmedizin und Forschung am Universitätsspital Zürich und Universitäts-Kinderspital Zürich (2017– 2021). Davor Hotelfachschulabschluss, eidg. Fachausweis Human Resources sowie langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Personalwesen, Arbeitsintegration und anderen Branchen.